Architekt
Peter Haimerl
Bauherr
HAUS.PATEN Bayerwald KG
Standort
Arnbruck, Bayerischer Wald
Fertigstellung
2017
Leistungen
Tragwerksplanung, Statische Berechnung, Bauüberwachung
Foto
Edward Beierle
Revitalisierung eines verfallenen Waldlerhauses aus dem 19. Jahrhundert
Ein denkmalgeschütztes, fast schon zerfallenes Waldlerhaus im Bayerischen Wald konnte durch eine architektonische Intervention des Architekten Peter Haimerl saniert und gerettet werden. Das in einer Waldlichtung zwischen einem Bauernhaus und einem Granitsteinbruch liegende Gebäude, ein Holzblockbau aus dem Jahr 1839, wurde mittels verschiedener Maßnahmen ertüchtigt und zugleich erhalten und sichtbar modernisiert. Betonbarren unterschiedlicher Länge füllen die Lücken, stützen alte Balken und bauen die Struktur des früheren Stalls und der Scheune weiter. Sämtliche Bauteile, die erhalten werden konnten, Holzschindeln, Gebälk und rohe Granitwände, blieben bestehen. Der Zerfall wird nicht kaschiert, sondern akzentuiert. Roher Beton trifft auf raue Tradition. Große Fensterflächen verbinden Innen und Außen, Haus und Natur.
Das Haus am Schedlberg kann gemietet werden. Es wird u.a. als „Denkhaus“ genutzt und soll unter anderem Architekt:innen und Bauleuten als Ort für den interdisziplinären Austausch dienen.